- Home
- Freizeit & Urlaub
- Leben & Alltag
- Aktuelles
- Kontakt
- Veranstaltungen
(ca. 1000 Einwohner)
Mit rund 450 Hektar Rebfläche ist Nordheim am Main die größte Weinbaugemeinde in Franken und mit über 1.100 Jahren Weinbautradition seit jeher ein Mekka für Weinfreunde und -touristen. Vögelein und Kreuzberg heißen die weithin bekannten Weinlagen, überwiegend mit den klassischen fränkischen Rebsorten Silvaner und Müller-Thurgau bepflanzt. Aber auch neue, junge Sorten und Rotweinreben fühlen sich im Klima der Mainschleife wohl und bringen vollmundige, ausgewogene Weine hervor.
Weinbaufläche: 450 ha
Winzer: 35 selbstvermarktende Winzer / 1 Winzergenossenschaft
Entdecken Sie die vielfältigen Ausflugsmöglichkeiten in Nordheim. Ob Radfahren, Schiffstour, eine Wanderung oder eine Tour mit dem Kajak oder Segway - wir haben viel mit Ihnen vor! Alle wichtigen Informationen finden Sie hier:
Gästeführungen
1585 ließ Abt Johannes IV. Burckhardt den ersten Teil des Zehnthofs errichten; bis 1688 wurde der Bau erweitert. Der Zehnthof ist der Renaissance zuzuordnen. Zwei- und dreigeschossige Bauten formieren sich zu einer Dreiflügelanlage. Mehrere Giebel mit reicher Verzierung gliedern den prächtigen Bau. Über einem der Kellereingänge im Innenhof ist ein Wappen angebracht. Eine Inschrift berichtet von einem Mainhochwasser des Jahres 1784. 1764 fassten die Keller des Zehnthofs 6000 Hektoliter Wein.
Im Zehnthof by REISER kann man in wunderschöner Atmosphäre echt fränkische Gastlichkeit genießen. Bernhard Reiser und sein Team kochen regionale Spezialitäten – die Weinkarte präsentiert die große Vielfalt der Mainschleifen-Winzer.
Ein Kunstwerk, „das aus der Reihe tanzt“, so beschrieb der Volkacher Künstler Arno Hey seinen „Nordheimer Vögelein-Brunnen“. Das 5 Meter hohe Kunstwerk wurde im Zuge der Sanierung der Hauptstraße installiert.
4 abstrakt gehaltene Vögel aus Eisen scharen sich um einen stilisierten Weinberg aus gebietstypischem Muschelkalk, von dem Wasser als Symbol für die Bedeutung des Weines rinnt. Die Figuren verkörpern jeweils die vier Temperamentstypen: Choleriker (Feuer), Sanguiniker (Luft), Phlegmatiker (Wasser) und Melancholiker (Erde).
Für Sonnenhungrige und Erholungssuchende befindet sich zwischen Wohnmobilstellplatz und Fähranlegestelle die etwa 1500 qm große Liegewiese mit Kanuanleger.
Strandkörbe zur kostenfreien Nutzung stehen bereit.
Sanitär-Einrichtungen stehen am Wohnmobilstellplatz zur Verfügung.
Die Mainfähre Nordheim ist eine seilgeführte Personen-, Radfahrer- und Autofähre, die ganzjährig Nordheim a. Main und Escherndorf verbindet.
Die erste Fährordnung stammt von 1575 und wurde vom Münsterschwarzacher Abt Johannes IV. Burckhardt erlassen.
Die Fähre transportiert jährlich rund 300.000 Menschen. Ein 21 PS starker Motor dient als Antrieb.
Im Sommer verkehrt die Mainfähre werktags von 6 bis 20 Uhr, samstags ab 7 Uhr und sonntags ab 9 Uhr. Im Winter endet die Dienstzeit um 19 Uhr.
Die Mariensäule aus dem Spätrokoko wurde 1778 errichtet. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Pfarrkirche St. Laurentius und des Nordheimer Rathauses.
Gestiftet wurde der prächtige Säulenobelisk von der Nordheimer Familie Knoblach, die zu den wohlhabensten Familien in Nordheim zählte.
Die Säule zeigt eine doppelseitig gearbeitete Statue der Madonna. Im Laufe der Zeit wurde die Säule mehrmals restauriert.
Die Original-Madonna befindet sich heute aus witterungstechnischen Gründen im Foyer des Rathauses.
Das ehemalige, zweigeschossige Rathaus entstand um 1600 und beherbergt inzwischen die Pfarrei St. Laurentius mit Pfarramt, Pfarrsaal und katholischer Bücherei.
Das neue Rathaus wurde in den Jahren 1998 und 1999 gebaut, offiziell im Jahr 2000 seiner Bestimmung übergeben. Insgesamt
sind 22 Angestellte in der Gemeinde Nordheim a.M. in den Bereichen Verwaltung, Bauhof/Kläranlage, Fähre und Kindergarten beschäftigt.
Im Erdgeschoss des Rathauses befindet sich das Info-Foyer der Gemeinde; hier können sich Besucher mit allem Wichtigen über Nordheim und die Region eindecken.
Eine digitale Informationsstele, die sich vor dem Rathaus befindet, bietet jederzeit aktuelle Nachrichten der Gemeinde.
Die Aussichts-Panorama-Plattform befindet sich auf der Spitze des Nordheimer Kreuzbergs. Der Panoramahügel ist mit knapp 300 m über NN die höchste Erhebung auf der Weininsel.
Überwältigender 360-Grad-Rundblick auf den Main und die Umgebung mit Nordheim, Sommerach, Escherndorf, Neuses am Berg, Volkach, Castell, die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, die Vogelsburg, die Hallburg, das Kloster Münsterschwarzach.
Info-Tafeln helfen vor Ort bei der Orientierung. Bei gutem Wetter ist ein Weitblick bis in die Rhön möglich. Die Plattform ist via Rad, zu Fuß oder mit dem Auto zu erreichen.
Ein terroir f – ein magischer Ort des Frankenweins – bereichert diesen Platz seit 2021.
Weingut Karl Braun mit Winzerstube, Weinterrasse und Gästezimmern
Hier auf der Weininsel vereinen wir als Familienbetrieb alles, was das Terroir widerspiegelt und
geben jeden Tag unser Bestes, und zwar vom Weinberg bis zu jeder einzelnen Weinflasche. Dadurch
entstehen charakteristische, einzigartige Weine, die Ihnen beim Genuss Spaß und Freude vermitteln
sollen.
Mit Leidenschaft und Herzblut betreiben wir außerdem eine Winzerstube mit Weinterrasse und
heißen Sie gerne auch in einem unserer Gästezimmer für Ihren Weinurlaub Willkommen.
Weinbergstr. 42
97334 Nordheim
Frühstück
Authentische Weißweine, leidenschaftliche Rotweine, puristische Orange - Weine,
Weinausbau in georgischen Amphoren. Wir engagieren uns für die Bewahrung alter lokaler Sorten und den Erhalt unserer Kulturlandschaft. Entdecken Sie bei Ihrem Besuch auch unsere Brände, Liköre, Säfte und Essige und weitere lokale Spezialitäten
Vinothek mit Weinterasse zum Genießen, Themenabende, Gästezimmer.
Auszeichnungen:
- Goldene Rebschere 2021
- Falstaff 2021
- Gault Millau 2021
- Vinum Weinguide 2022
- Eichelmann 2022
Heerweg 6
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 847 953 0
Fax: +49 9381 847 953 2
E-Mail: info@wein-rothe.de
Webseite: www.wein-rothe.de
Montag bis Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten Bistro: vom 1.April bis 31. Oktober jeweils Mo-Do von 12-20 Uhr geöffnet
Winzerhandwerk, Herzlichkeit und authentische Weine erleben Sie bei einem Besuch unseres kleinen Familienweingutes. Wir, das Geschwister-Team Johannes & Karolin, haben uns ganz dem Wein verschrieben und lieben es, Menschen vom Wein, unserer fränkischen Landschaft und von der Liebe zur Natur zu begeistern. Besuchen Sie unser kleines Weingut und lernen Sie die Familie und unsere Weine kennen. Oder begleiten Sie Weinerlebnis-Gästeführerin Karolin auf einem Weingenussspaziergang durch die Weinberge.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Familien Johannes Nickel & Karolin Schmitt
Langgasse 44
97334 Nordheim
Montag bis Samstag:
9.30 - 12.00 und 13.00 - 17.30 Uhr
Sonntag: 9.30 - 12.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
„Wir tun das was wir können, und können das was wir tun.“ In diesem Sinne entstehen in unserem Weingut Frankenweine der Spitzenklasse! Die Fachpresse und – viel wichtiger – unsere Kunden zählen unsere Winzerfamilie seit vielen Jahren mit zu den besten fränkischen Weinerzeugern. Herzlichkeit und fachkundige Beratung macht eine Weinprobe bei uns zum beeindruckenden Erlebnis.
Langgasse 10
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 9061
Fax: +49 9381 71179
E-Mail: info@weingut-waldemar-braun.de
Webseite: www.weingut-waldemar-braun.de
Mit einer konsequenten Qualitätsstrategie in Weinberg und Keller sind wir in den letzten Jahren in die Top-Riege der intern. Weinerzeuger aufgestiegen. Divino Nordheim mit den drei Weinwelten Divino, Juventa und Franconia sind heute synonym für anerk. hohe Weinqualität, für Authentizität, Glaubwürdigkeit und Begeisterung für Frankenwein.
Langgasse 33
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 8099-0
Fax: +49 9381 8099-32
E-Mail: info@divino-wein.de
Webseite: www.divino-wein.de
Montag bis Freitag:
9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sammstag, Sonn- und Feiertage:
10.00 Uhr - 18.00 Uhr
Wir lieben unser Handwerk und sind uns der Verantwortung im Umgang mit der Natur bewusst. Gewissenhaftigkeit und Nachhaltigkeit stehen bei unserer Arbeit an erster Stelle, damit wir unserem hohen Qualitätsanspruch auch in Zukunft gerecht werden können.
Besuchen Sie uns in unserer Vinothek und überzeugen Sie sich selbst.
Langgasse 15
97334 Nordheim
Nina Bunzelt & Alex Huber haben das 1969 gegründete Weingut 2016 in 3. Generation übernommen.
Hier packen alle mit an, unser Weingut ist ein Familienprojekt. Der individuelle An- und Ausbau der
einzelnen Parzellen steht im Fokus, denn unsere Weine sollen bei Ihnen die gleiche Begeisterung und
Leidenschaft für den Wein wecken, wie es bei uns der Fall ist.
Heerweg 12
97334 Nordheim
Montag bis Samstag:
9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
„Wir leben am schönsten Ort der Welt, mitten im Wein“
Glückliche Weinfreaks, die mit Begeisterung das tun, was sie am besten können: Wein machen!
In ihrem Weingut mitten im Weinberg erzeugen Rudi & Melanie Glaser Weine, in denen man die Heimat schmeckt, zielstrebig und konsequent. So wachsen Weine mit Ausdruck, Finesse & eigener Identität.
Melanie & Rudi lieben durchgegorene, frische & natürlich fruchtige Weine, die Spaß machen, genauso wie komplexe & mineralische Weine.
Sommeracher Straße 42
97334 Nordheim
Telefon: + 49 9381 9464
Fax: +49 9381 6810
E-Mail: info@Weingut-Glaser.com
Webseite: www.weingut-glaser.com
April:
Samstag, Sonn-/Feiertag: 12.00 - 20.00 Uhr
September und Oktober:
Montag bis Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr
Samstag und Sonntag: 12.00 bis 20.00 Uhr
und jederzeit gerne nach Vereinbarung
Ihr kleines Familienweingut mit doppelter royaler Geschichte: Petra und Tochter Christin Ungemach, zwei ehemalige Fränkische Weinköniginnen und ausgebildete Winzerinnen leben die Liebe zum Wein. Mit viel Herzblut und Unterstützung der Familie erzeugen wir für Sie mit all unserem Wissen, Erfahrung und Liebe charakterstarke Weine, die Ihr Vertrauen Wert sind.
Am Rain 17
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4563
E-Mail: info@weingut-christ-ungemach.de
Webseite: www.weingut-christ-ungemach.de
Unsere Leidenschaft zum Wein wird geprägt durch die Liebe zum Silvaner, auf dem unser Hauptaugenmerk liegt. Eine besondere Zuneigung erhalten in unserem Hause auch die Rotweine, deren großer Fan und pflegende Hand unser Kellermeister ist.
Die Region prägt die Weine. Daher sind wir Mitglied bei den Inselweinmachern, die sich zur Aufgabe gemacht haben in ihren Weinen Boden und Klima unserer einzigartigen Weininsel reflektieren zu lassen.
Der Wein selbst spiegelt nicht nur den Boden und das Klima wider, sondern auch den Charakter derer, die sich ihm annehmen.
Am Rain 16
97334 Nordheim
Mai bis Oktober:
Montag bis Samstag:
9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 12.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Bei uns im Weingut trifft alt auf jung, Erfahrung auf Zeitgeist
und fränkische Bodenständigkeit auf Innovationsgeist – ein
Team, das eines eint: die Begeisterung für Wein.
Vielfältigkeit, diesem Ansatz haben
wir uns verschrieben, wobei die Sortentypizität eines jeden
Weines an erster Stelle steht.
Sommeracher Str. 22
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4663
Fax: +49 9381 6609
E-Mail: weingut-braun@t-online.de
Webseite: www.weingut-am-kreuzberg.de
Sie suchen das besondere Kulturerlebnis? Wir bieten Ihnen: Weinproben im historischen Gewölbekeller aus Naturstein von 1-15 Personen (Anwesen stammt aus der Renaissance, um 1600 erbaut), Obstbranntprobe mit bis zu 12 Sorten mit Einführung in die Geheimnisse der Destillation (Sortenauswahl: Williams-Christ, Reneklode, Quitte, Wildkirsch, Schlehe), Edelrebsorten wie Silvaner, Riesling, Weißer Burgunder sowie Spätburgunder aus dem kleinen Holzfaß, hausgemachte Sekte (traditionelle Flaschengärung); Mitglied bei »Rosenhut-Vereinigung fränkischer Edelbrenner«
Langgasse 23
97334 Nordheim
Herzlich Willkommen im Weingut Reichert!
Wir sind ein in dritter Generation familiengeführtes Weingut, heute geleitet von Thomas Reichert als Herzstück der Familie. Unsere Weine werden im Einklang mit der Natur in Handarbeit, mit der notwendigen Kompetenz und Leidenschaft hergestellt. So können wir kontinuierlich unser Qualitätsniveau ausbauen und im Ergebnis hochwertige, facettenreiche Weine anbieten. Lassen Sie sich von uns inspirieren und besuchen Sie uns in unserer neuen Vinothek! ANKOMMEN-VERKOSTEN-GENIESSEN
Weinbergstr. 33
97334 Nordheim
Hinter unserer Marke stehen Menschen mit Herz und Leidenschaft, die traditionsbewußte und moderne, genussvolle Weine kreieren! Genießen Sie unsere Gastfreundschaft in stilvollem Ambiente mit Weinen, Sekten und Destillaten aus eigenem Anbau.
Raiffeisenstraße 34
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 3000
Fax: +49 9381 3009
E-Mail: info@weingut-am-voegelein.de
Webseite: www.weingut-am-voegelein.de
Montag bis Freitag: 9.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 14.00 Uhr
Sonntag: 9.00 - 12.00 Uhr
oder nach telefonischer Vereinbarung
Für uns ist Wein ein Stück Natur, das im Zusammenspiel zwischen unserem Gespür, der nötigen Neugier und dem passenden Werkzeug zu einem einzigartigen Produkt heranreift.
Dabei liegt es uns sehr am Herzen, die Fruchtbarkeit unserer Böden zu erhalten, um auch für die nachfolgenden Generationen eine wertvolle Lebensgrundlage zu sichern.
Weinbau wird in der Familie nachweislich seit 1639 betrieben.
Schmecken Sie in unseren Weinen Tradition und Innovation.
Wir beraten Sie gerne. Winzer- und Kellermeister Roland Sauer und Birgit Sauer Weindozentin
Weinbergstr. 8
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4488 oder +49 178 8816082
Fax: +49 9381 6677
E-Mail: info@weingut-stefan-sauer.de
Webseite: www.weingut-stefan-sauer.de
Die faszinierende Weinvielfalt erkundet der Weinliebhaber am besten beim Winzer. Kooperierent mit unserem Winzermeister Udo Braun und unserem Oenologen Patrik Braun entstehen exzellente Weine. Ebenso empfehlen wir unsere hausgebr. Schnäpse. Weinproben auch mit Verköstigung bis zu 60 Pers.
Hallburger Weg 4
97334 Nordheim
16. September bis 12. November: Sa, So und Feiertag ab 15 Uhr
- Unser Sortiment umfasst Weißweine von QbA bis
Spätlese, Rotweine auch im Barrique Ausbau
- Weinproben in den Weinbergen oder in unserer
Häckerstube „Der Weinboden“ bis 65 Pers. möglich
Weinbergstraße 31
97334 Nordheim
Weinverkauf:
täglich nach Vereinbarung und selbstverständlich während der Öffnungszeiten der Häckerstube
Ökologischer Weinbau seit 1974. Unser Engagement gilt der biodynamischen Landwirtschaft, einer Wirtschaftsweise für das Wohl von Mensch und Erde.
Weinproben, Weinmenüs.
Volkacher Str. 6
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 2806
Fax: +49 9381 6640
E-Mail: info@weingut-helmut-christ.de
Webseite: www.weingut-helmut-christ.de
Wir widmen uns mit voller Leidenschaft dem Naturprodukt Wein. Für uns ist Wein ein Stück Natur, das im Zusammenspiel zwischen unserem Gespür, der nötigenNeugier und dem passenden Werkzeug zu einem einzigartigen Produkt heranreift. Dies und vor allem viel Gefühl für den Wein verleiht unseren Weinen ihren
persönlichen Charakter.
Mainstr. 19
97334 Nordheim
Kennen Sie unser Weingut? Wenn nicht, dann sollten Sie uns besuchen. In unserer Weinprobierstube beraten wir Sie gerne. Anruf genügt. Unsere Empfehlung: trockene und edelsüße Qualitäts- und Prädikatsweine, Winzersekt und Edel-Destillate. »Bei uns finden bestimmt auch Sie Ihren Wein«
Raiffeisenstraße 11
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 9691
Fax: +49 9381 6300
E-Mail: info@weingut-roman-sauer.de
Webseite: www.weingut-roman-sauer.de
Am Rain 20
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4568
Fax: +49 9381 71255
Unser Weingut ist ein Familienbetrieb, in dem drei Generationen die Leidenschaft zum Wein leben.
Von fruchtigen Qualitätsweinen für jeden Tag, über frische, klare Kabinettweine bis hin zur fruchtbetonten Spätlesen - bei uns finden Sie Weine für jeden Geschmack und Anlass.
Am Rain 1
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 1371
Fax: +49 9381 6257
E-Mail: info@weingut-wischer.de
Webseite: www.weingut-wischer.de
Genuss trifft Fantasie! Wein, das ist ein Roman, den der Winzer mit den Trauben schreibt.
Weinbergstraße 32
97334 Nordheim
Wir sind ein noch junges, familiengeführtes Weingut.
In unserer Vinothek können Sie nach Lust und Laune unsere Weine verkosten.
Von Klassiker über junge Wilde bis zu den Edel Weinen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
In den Sommermonaten lädt unser Schoppenhöfle zum Verweilen ein und wer gerne etwas länger bleiben möchte, kann dies in unseren Gästezimmern tun.
Kaltenhofstraße 12
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 717442
Fax: +49 9381 717445
E-Mail: weingut.manuel.sauer@web.de
Webseite: www.weingut-manuel-sauer.de
April - Okt.
Mo 9.30 - 12.00 Uhr
Mi/Fr 15.00 - 18.30 Uhr
Sa/So 9.30 - 12.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Unser Familienbetrieb betreibt seit 30 Jahren zertifizierten ökologischen Weinbau nach den Richtlinien von Naturland.
Wir erzeugen in den Weinbergen um Nordheim ganz individuelle Weincharaktere von eigener Handschrift, die in ganz Franken auf Ihre Art einzigartig sind:
In den Weinen soll der lebendige Boden und somit die langjährige biologische Bewirtschaftung schmeckbar und erfahrbar werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Kreuzbergstraße 2
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 67 61
Fax: +49 93 81 39 42
E-Mail: info@oekoweingut-zang.de
Webseite: www.oekoweingut-zang.de
Herzlich Willkommen im Weingut Manfred Braun
genießen Sie bei uns Weinverkostungen, Weinproben und Weinbergsführungen.
mit großer Sorgfalt und Fingerspitzengefühl erzeugen wir in unseren Weinbergen eigenständige und sortentypische Weine, deren Klasse im Keller geformt und erhalten wird
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Weinbergstraße 42
97334 Nordheim
Das Weingut Georg Schneider, das sind wir Kilian und Jakob Scheuring und natürlich Georg Schneider.
Zusammen erzeugen wir in unserem jungen Weingut eine Auswahl an feinen Weinen, Sekten und Destillaten. Schritt für Schritt ergänzen wir unsere Weinkollektion durch neue Weinlinien und hochwertige Lagenweine.
Heumarkt 2
97334 Nordheim
Telefon: +49 151 74367345 oder +49 151 68161478
Webseite: www.georg-schneider-weingut.de
Langgasse 7
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 4602
Webseite: www.weingut-glaser-himmelstoss.de
Das Weingut Michael Büttner präsentiert sich als Familienbetrieb mit Weinen moderner Stilistik. Im ansprechenden Ambiente der Vinothek können diese verkostet werden.
Zehnthofstraße 11
97334 Nordheim
Fischergasse 5
Nordheim
Telefon: +49 9381 4614
Fax: +49 9381 803 107
Hauptstraße 11
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 2973
Fax: +49 9381 2912
E-Mail: info@weingut-molitor.de
Webseite: www.weingut-molitor.de
Willkommen auf unserem Weingut. Ob zum Weinkauf oder für einige Urlaubstage
- wir Wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt bei uns in Franken.
Langgasse 29
97334 Nordheim
Weine- Sekte- Destillate aus eigenem Anbau
Weinproben und Betriebsführungen nach vorheriger Anfrage,
Hofschoppenfest am ersten Augustwochenende.
Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Roman Schneider
Hauptstraße 31
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 67 88
Fax: +49 9381 6534
E-Mail: info@schneiderwein.com
Webseite: www.schneiderwein.com
Alteingesessener Familienbetrieb, trockene und halbtrockene Weiß- und Rotweine, Secco, Apfel- u. Traubensaft, Edeldestillate.
Häckerstube und Weinlaube im Frühjahr und Herbst geöffnet.
Raiffeisenstr. 13
97334 Nordheim
Telefon: +49 9381 2870
Fax: +49 9381 71346
E-Mail: info@weingut-knoblach.de
Webseite: www.weingut-knoblach.de